Jetzt anfragen

KI-Bildverarbeitung für die Landwirtschaft

Die KI-gestützte Bilderverarbeitung spielt eine zunehmend wichtigere Rolle in der modernen Landwirtschaft, indem sie die Effizienz und Präzision verbessert.

Mithilfe von Drohnen und Kameras können landwirtschaftliche Flächen in Echtzeit überwacht werden, um:

  • den Gesundheitszustand von Pflanzen zu analysieren
  • Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen
  • den Reifegrad von Früchten zu bestimmen

Zusätzlich ermöglicht KI das automatische Zählen, Vermessen und Klassifizieren von:

  • Pflanzen oder Pflanzenteilen
  • nahezu allen Arten von Früchten (Kartoffeln, Äpfeln, Pilzen)
  • Tieren

Es können Aussagen zur Abweichungen bei der Farbe, der Form oder Oberflächbeschaffenheit getroffen werden. 

Diese Funktionen ermöglichen neue Ansätze für die Verbesserung von Ernteprozessen und Züchtungen oder erhebliche Vereinfachungen im Bestandsmanagement.

Falls Sie Ideen in diesem Bereich haben und dazu eine qualifizerte Meinung wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt für eine kostenlose Machbarkeitsprüfung auf!